DR. INKE ARNS Kuratorin und Autorin

News

Aktuell: Was ist Kunst, IRWIN?, HMKV, Dortmund/DE, 9. September 2023 – 28. Januar 2024

In Vorbereitung: v01ces – Über die (menschliche) Stimme im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz, Galerie Nord/Kunstverein Tiergarten, Berlin, 11. November 2023 – 13. Januar 2024; Videotutorials (Buchveröffentlichung in der Reihe “Digitale Bildkulturen” des Verlags Klaus Wagenbach, hrsg. v. Annekathrin Kohout & Wolfgang Ullrich, 2024)

Seit Juli 2023 Mitglied des Goethe-Instituts, München. Seit 2022 Mitglied der Akademie der Künste der Welt, Köln. Seit 2022 Jurymitglied des Karl-Sczuka-Preises des SWR2

Auszeichnungen: 2021 wurde die von Inke Arns, Kata Krasznahorkai und Sylvia Sasse kuratierte HMKV-Ausstellung Artists & Agents – Performancekunst und Geheimdienste von der deutschen Sektion der AICA (Internationaler Kunstkritikerverband) als “Ausstellung des Jahres 2020” ausgezeichnet. Inke Arns wurde 2019 zusammen mit Igor Chubarov und Sylvia Sasse mit dem Justus Bier Preis für Kuratoren 2018 für das Projekt Sturm auf den Winterpalast ausgezeichnet. Der Hartware MedienKunstVerein (HMKV) erhielt 2017 den ADKV-ART COLOGNE Preise für Kunstvereine, nachdem er zum sechsten Mal nominiert worden war und 2013 eine Lobende Anerkennung in diesem Rahmen erhalten hatte. Die von Inke Arns und Dieter Daniels kuratierte Ausstellung Sounds Like Silence des HMKV wurde von der deutschen Sektion der AICA (Internationaler Kunstkritikerverband) als “Besondere Ausstellung des Jahres 2012” ausgezeichnet.

Aktuelle Publikationen: Was ist Kunst, IRWIN? (2023, im Erscheinen), Jana Kerima Stolzer & Lex Rütten: We grow, grow and grow, we‘re gonna be alright and this is our show (2023), House of Mirrors – Künstliche Intelligenz als Phantasma (2022), Technoschamanismus (2021), Stefan Panhans & Andrea Winkler: The Pow(d)er of I Am Klick Klick Klick Klick and a very very bad bad musical! (2021)

Inke Arns auf Facebook | LinkedIn | Twitter | academia.edu | Instagram


Highlights

Böse Clowns

{link:http://www.hmkv.de/programm/programmpunkte/2014/Ausstellungen/2014_CLOW_Boese_Clowns.php}Böse Clowns – Ausstellung und Buch (2014){/link}

Jetzt helfe ich mir selbst

{link:http://www.hmkv.de/programm/programmpunkte/2014/Ausstellungen/2014_Jetzt_helfe_ich_mir_selbst.php}»Jetzt helfe ich mir selbst« – Ausstellung (2014){/link}

His Master's Voice

{link:http://www.hmkv.de/programm/programmpunkte/2013/Ausstellungen/2013_His_Masters_Voice.php}His Master’s Voice – Ausstellung und Buch (2013){/link}

cage

{link:http://www.hmkv.de/programm/programmpunkte/2012/Ausstellungen/2012_Sounds_like_Silence.php}Sounds like Silence – Ausstellung und Buch (2012){/link}

Wach sind nur die Geister

{link:http://www.hmkv.de/programm/programmpunkte/2009/Ausstellungen/geister_2009.php}»Wach sind nur die Geister« – Ausstellung und Buch (2009){/link}

History will repeat itself

{link:http://www.hmkv.de/programm/programmpunkte/2007/Ausstellungen/History2007.php}History will repeat itself – Ausstellung und Buch (2007){/link}

Die Avantgarde im Rückspiegel – Dissertation

{link:http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen/arns-inke-2004-02-20/PDF/Arns.pdf}Die Avantgarde im Rückspiegel – Dissertation (2004){/link}

What is Modern Art – Exhibition

{link:http://www.whatismodernart.de}What is Modern Art? – Ausstellung und Buch (2006){/link}

irwin

{link:http://www.irwin-retroprincip.de}Irwin: Retroprincip 1983–2003 – Ausstellung und Buch (2003){/link}